Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit
  • Home
  • Aktuelles
    • Energie News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Themen
    • Einsteiger
    • Experten
  • Über uns
  • Positionen
    • Rolle der Netzbetreiber
    • Energiepolitische Positionen
  • Kontakt
Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit
  • Home
  • Aktuelles
    • Energie News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Themen
    • Einsteiger
    • Experten
  • Über uns
  • Positionen
    • Rolle der Netzbetreiber
    • Energiepolitische Positionen
  • Kontakt
ForumVersorgungssicherheit

E-Mobilität erfordert Investitionen in die Verteilernetze

Wie kann die Energieversorgung für Elektroautos sichergestellt werden? Eine Podiumsdiskussion des Forum Versorgungssicherheit suchte Antworten. Wien (OTS) - Wenn die europäischen Staaten ihre Klimaziele erreichen wollen, werden sie den öffentlichen…
  • 10. Dezember 2019
  • Pressemeldung

Ederer: „Der Aufbau eines klimafreundlichen Energiesystems muss zügig vorangetrieben werden“

Wien (OTS) - Wenn Österreich seine Klimaziele erreichen will, müssen auch der Verkehr einerseits sowie die Heizung und Kühlung von Gebäuden andererseits auf CO2-neutrale Energieträger umgestellt werden. Ein Schlüssel für diesen fundamentalen…
  • 12. September 2019
  • Pressemeldung

Ederer: „Arbeit an Versorgungssicherheit darf nicht liegen bleiben“

Wien (OTS) - EU-Parlament und Kommission müssen sich nach den Wahlen erst wieder neu formieren, in Österreich amtiert eine Übergangsregierung – trotzdem dürfe die Arbeit für eine klimafreundliche und versorgungssichere…
  • 3. Juni 2019
  • Pressemeldung

„Smarte Energiezukunft braucht starke Verteilernetze“

Peter Weinelt setzt sich beim Österreichischen Energiekongress für den Vorrang der Versorgungssicherheit ein. Das Energiesystem der Zukunft wird flexibel, smart, dezentral und weitgehend CO2-neutral sein. Strom wird schon bald überwiegend…
  • 19. September 2018
  • Pressemeldung

Energiesysteme müssen gesamtheitlich betrachtet werden

­Wie steht es um die Versorgungssicherheit in Österreich? Mit welchen Herausforderungen sind die Stromnetze der Zukunft konfrontiert und welche Rahmenbedingungen muss die Politik dafür schaffen? Diese Fragen diskutierte Brigitte Ederer,…
  • 1. März 2018
  • Pressemeldung

Ist der Smart Meter das Handy der Zukunft?

Christof Zernatto, Sprecher und Vorstandsvorsitzender des Forum Versorgungssicherheit, beschäftigt sich täglich mit der Zukunftssicherheit von Stromnetzen. Im Gespräch mit zukunftstechnologien.at erklärt er, warum der Smart Meter dabei eine zentrale Rolle…
  • 20. Mai 2016
  • Pressemeldung

Power to the people

Das aktuelle Gastkommentar von Dr. Christof Zernatto in StromLinie, dem neuen Magazin von Oesterreichs Energie. (mehr …)
  • 2. Mai 2016
  • Pressemeldung

Netz-Puzzle-Spiele

Das aktuelle Gastkommentar von Dr. Christof Zernatto in StromLinie, dem neuen Magazin von Oesterreichs Energie. (mehr …)
  • 14. Januar 2016
  • Pressemeldung

Energie Report: Erdgas – starker Partner der Erneuerbaren

Ein Gastkommentar von Dr. Christof Zernatto, Sprecher des Forum Versorgungssicherheit. Die Energiewende in Europa ist spätestens seit den Energiekrisen mit Russland 2009 und 2014 und dem Atomunfall in Fukushima 2011…
  • 15. Dezember 2015
  • Pressemeldung

Energie Report: Prosumer-Boom erfordert leistungsgerechte Netzgebühren

Ein Gastkommentar von Dr. Christof Zernatto, Sprecher des Forum Versorgungssicherheit. Wie eine aktuelle Umfrage von GfK im Auftrag von Erneuerbare Energie Österreich und dem Klimabündnis Österreich zeigt, befürwortet die Mehrheit…
  • 18. September 2014
  • Pressemeldung

APA-OTS: Zukunft der Energiewirtschaft – Herausforderungen für die Netze

Vertreter des Forum Versorgungssicherheit, von ABB und Photovoltaic Austria diskutierten über den Investitionsbedarf und das Zusammenspiel von Stromerzeugung und Infrastruktur in Europa. Die Energiewirtschaft ist im Umbruch. Nukleare und fossile…
  • 6. Juni 2014
  • Pressemeldung

APA-OTS: Forum Versorgungssicherheit: Ausbau der Netze muss Top-Priorität auf Agenda der Energiepolitik bekommen

Das diese Woche präsentierte Energie- und Klimapaket 2030 der EU zeigt deutlich auf, wie unterschiedlich die Ziele und Zugänge der Mitgliedstaaten in diesem Bereich sind. Fest steht jedoch, dass die…
  • 24. Januar 2014
  • Pressemeldung

Regulierte Welt

Das aktuelle Gastkommentar von Christof Zernatto in Oesterreich Energie, dem Fachmagazin der Österreichischen E-Wirtschaft. Zum Jahreswechsel 2013/2014 startet eine neue Regulierungsperiode für die österreichischen Netzbetreiber. Sie ist ein „Kind“ der…
  • 29. Oktober 2013
  • Pressemeldung

Schluss mit dem „Schwarzen Peter“

Das aktuelle Gastkommentar von Christof Zernatto in Oesterreich Energie, dem Fachmagazin der Österreichischen E-Wirtschaft. Wer ist schuld an aktuellen Verwüstungen des europäischen Strommarkts? Diese Diskussion ist heißer als mancher Sommertag…
  • 20. August 2013
  • Pressemeldung

  • Alle
  • Veranstaltungen
  • Energie News
  • Newsletter

Neueste Beiträge

  • Digitalisierung: Intelligente Netze als Schlüssel zur Energiezukunft
  • Boom bei Photovoltaik: Engpässe müssen vermieden werden
  • Raus aus der Abhängigkeit: Grünes Gas und Strom statt russischem Erdgas
  • Klimaschutz und Naturschutz sind kein Widerspruch
  • Energienetze: Krisensicher und verlässlich

FÜR EINSTEIGER

  • Wege des Stroms
  • Die drei Säulen der Versorgungssicherheit
  • Die Welt ohne Strom
  • Jedes Haus ein Kraftwerk
  • FAQs

FÜR EXPERTEN

  • Smart grids
  • Smart City
  • Power to Gas
  • Power Partner
  • Paradigmenwechsel
  • Energiezukunft
  • Liberalisierter Markt
  • Energiezukunft
  • Regionale Energiequellen
  • Teilautonomie
  • Erdgas

Kontakt

forum versorgungssicherheit
Thomas-Klestil-Platz 14
1030 Wien

+43/664/6233830
office@versorgungssicherheit.at

Schreiben Sie uns






    • Impressum
    • Presse
    • Newsletter
    • Downloads
    © forum versorgungssicherheit