Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit
  • Home
  • Aktuelles
    • Energie News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Themen
    • Einsteiger
    • Experten
  • Über uns
  • Positionen
    • Rolle der Netzbetreiber
    • Energiepolitische Positionen
  • Kontakt
Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit
  • Home
  • Aktuelles
    • Energie News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Themen
    • Einsteiger
    • Experten
  • Über uns
  • Positionen
    • Rolle der Netzbetreiber
    • Energiepolitische Positionen
  • Kontakt

Klimavertrag von Paris unterzeichnet

"Mit der Unterzeichnung des neuen Klimavertrages kommt die Weltgemeinschaft den im Dezember in Paris gesetzten Klimazielen ein Stück näher. Vertreter aus 175 Staaten nahmen am Freitag an der feierlichen Zeremonie…
  • 27. April 2016
  • Energie News

APG will mit Stromreserve Stromnetz stabil halten

"Der Netzbetreiber APG muss weitere Kraftwerke als Notfallreserve unter Vertrag nehmen, um das Stromnetz in Balance zu halten. Zum Zug kommen die Versorger EVN, Wien Energie und Verbund." Quelle: wirtschaftsblatt.at
  • 20. April 2016
  • Energie News

EU-Kommissar Oettinger zur Digitalisierung der europäischen Industrie

"Die Digitalisierung der europäischen Industrie wird zu grundlegenden Veränderungen führen. Sie erfordert gemeinsame Anstrengungen in ganz Europa, um Investitionen zu ermöglichen, die wir für die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft…
  • 19. April 2016
  • Allgemein, Energie News

Newsletter April 2016

Liebe Freunde des Forum Versorgungssicherheit, auch wenn auf der Agenda der Europäischen Union derzeit die Flüchtlingskrise an oberster Stelle steht, wird im „Hintergrund“ in den anderen Bereichen weitergearbeitet. So auch…
  • 14. April 2016
  • Newsletter

„Smart Grid & Smart Meter – Wind of Change“

"Smart Grids, den intelligenten Energienetzen, gehört die Zukunft. Basis für ihre Entwicklung sind digitale Stromzähler, sogenannte Smart Meter. 2016 macht sie der Gesetzgeber zur Pflicht. Ein frischer Wind fegt durch…
  • 23. März 2016
  • Energie News

„Earth Hour“: Zum zehnten Mal Licht aus für den Klimaschutz

Sydney – Als Zeichen für den Klimaschutz ist am Samstagabend im Rahmen der mittlerweile zehnten "Earth Hour" in zahlreichen Städten in aller Welt das Licht ausgegangen. Über 170 Länder und…
  • 20. März 2016
  • Energie News

Bundesminister Rupprechter präsentiert europäischen Energiewendevertrag für klimafreundliche Zukunft

Wien (OTS) - „Die Reduktion der CO2-Emissionen lässt sich langfristig nur durch die Energiewende erreichen. Das bedeutet, dass wir den Ausbau erneuerbarer Energien sowie Energieeffizienz und Energiesparen noch mehr forcieren…
  • 4. März 2016
  • Energie News

E-Control: Heimische Stromnetze schaffen jährliche Wertschöpfung von 2,5 Milliarden Euro

Studie des Economica Wirtschaftsforschungsinstituts – Betrieb des Stromnetzes schafft jährliche Wertschöpfung von 2,5 Milliarden Euro und sichert 20.000 Jobs in Österreich Quelle: APA OTS
  • 2. März 2016
  • Energie News

Grenzenlose E-Mobilität braucht intelligente Stromnetze

Wien (OTS) - Damit man künftig mit jedem E-Fahrzeug an jeder Ladestelle in jedem Land problemlos Strom „tanken“ kann, bedarf es europäischer Standards. AIT liefert gemeinsam mit führenden internationalen Forschungs-…
  • 1. März 2016
  • Energie News

Baustein für die Energiewende

In der ENERGYbase der FH Technikum Wien eröffnete am 18. Februar 2016 das erste Smart Grids Lehrlabor, Smart Hybrid Energy Lab in Österreich. Quelle: APA OTS
  • 19. Februar 2016
  • Energie News

Podiumsgespräch „Wirtschaftsfaktor Erdgas – Zukunft des Marktes“

der Kunstraum  Foto Uttl. v.l.n.r.: Markus Lehner, Lehrstuhl für Verfahrenstechnik des industriellen Umweltschutzes, Montanuniversität Leoben; Christof Zernatto, Sprecher Forum Versorgungssicherheit; Johannes Reindl, Geschäftsführer Netz NÖ; Tobias Wiener, Manager Energy &…
  • 30. Oktober 2015
  • Veranstaltungen

Podiumsdiskussion Stromnetze auf smarten Wegen?

Festsaal der Wiener Netze   Foto Uttl. v.l.n.r.: Dominik Pezenka (Arbeiterkammer), Christian Schönbauer (BMWFW), Franz Chalupecky (ABB); Hemma Bieser (avantsmart), Wolfgang Trimmel (Energie Burgenland), Peter Weinelt (Wiener Netze), Martin Szelgrad…
  • 21. Juni 2015
  • Veranstaltungen

Newsletter März 2015

Liebe Freunde, es ist geschafft - die sogenannte Steuerreform ist auf dem Weg! So erfreulich die steuerliche Entlastung von Arbeitseinkommen auch ist, so scheint die notwendige Gegenfinanzierung auf dem "Prinzip…
  • 30. März 2015
  • Newsletter

Newsletter Dezember 2014

Liebe Freunde, die letzte Ausgabe unseres Newsletters im Jahre 2014 möchte ich dazu nützen, allen Unterstützern des Forum Versorgungssicherheit für ihre Treue und aktive Mithilfe über all die Jahre zu…
  • 10. Dezember 2014
  • Newsletter

Stromnetz 4.0: Fit für die Energie-Zukunft?

Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Foto Uttl. v.l.n.r.: Josef Plank (Erneuerbare Energie Österreich), Christian Schönbauer (BMWFW), Manfred Hofer (Netz Oberösterreich), Wolfram Wellßow (TU Kaiserslautern), Gerhard Christiner (Austrian Power Grid),…
  • 4. November 2014
  • Veranstaltungen

Newsletter September 2014

Liebe Freunde, die politische Sommerpause, die genau so wenig eine war, wie der heurige Sommer ein Sommer war, wird nun von einem möglicherweise heißen Herbst abgelöst, sowohl in der Innen-…
  • 14. September 2014
  • Newsletter

Newsletter Juni 2014

Liebe Freunde, In der vergangenen Woche haben wir anlässlich des Putin Besuches wieder erlebt, welche Rolle die Versorgungssicherheit mit Gas, Wasser und Strom in der internationalen Politik spielt und welche…
  • 30. Juni 2014
  • Newsletter

Zukunft der Energiewirtschaft – Herausforderung für die Netze

Festsaal der Wiener Netze Foto Uttl. v.l.n.r.: Martin Szelgrad, Chefredakteur Energie-Report, Christof Zernatto, Sprecher Forum Versorgungssicherheit, Hans Kronberger, Präsident Photovoltaic Austria, ABB-Vorstandsvorsitzender Franz Chalupecky und Reinhard Brehmer, Geschäftsführer Wiener Netze
  • 3. Juni 2014
  • Veranstaltungen

Newsletter März 2014

Liebe Freunde, die Versorgungssicherheit mit Energie ist für unsere Wirtschaft und unseren Wohlstand ein unverzichtbarer Eckpfeiler. Gerade die Ereignisse auf der Krim zeigen, wie notwendig es ist, dass Europa weiter…
  • 10. März 2014
  • Newsletter
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5

« Vorherige Seite

  • Alle
  • Veranstaltungen
  • Energie News
  • Newsletter

Neueste Beiträge

  • Digitalisierung: Intelligente Netze als Schlüssel zur Energiezukunft
  • Boom bei Photovoltaik: Engpässe müssen vermieden werden
  • Raus aus der Abhängigkeit: Grünes Gas und Strom statt russischem Erdgas
  • Klimaschutz und Naturschutz sind kein Widerspruch
  • Energienetze: Krisensicher und verlässlich

FÜR EINSTEIGER

  • Wege des Stroms
  • Die drei Säulen der Versorgungssicherheit
  • Die Welt ohne Strom
  • Jedes Haus ein Kraftwerk
  • FAQs

FÜR EXPERTEN

  • Smart grids
  • Smart City
  • Power to Gas
  • Power Partner
  • Paradigmenwechsel
  • Energiezukunft
  • Liberalisierter Markt
  • Energiezukunft
  • Regionale Energiequellen
  • Teilautonomie
  • Erdgas

Kontakt

forum versorgungssicherheit
Thomas-Klestil-Platz 14
1030 Wien

+43/664/6233830
office@versorgungssicherheit.at

Schreiben Sie uns






    • Impressum
    • Presse
    • Newsletter
    • Downloads
    © forum versorgungssicherheit