Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit
  • Home
  • Aktuelles
    • Energie News
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Themen
    • Einsteiger
    • Experten
  • Über uns
  • Positionen
    • Rolle der Netzbetreiber
    • Energiepolitische Positionen
  • Kontakt
Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit
  • Home
  • Aktuelles
    • Energie News
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Themen
    • Einsteiger
    • Experten
  • Über uns
  • Positionen
    • Rolle der Netzbetreiber
    • Energiepolitische Positionen
  • Kontakt

„Forschungsprojekt: Gleichspannung für die industrielle Energieversorgung „

Um die Energieeffizienz in der Produktion zu erhöhen und Energie einzusparen, könnte eine Umstellung auf eine Stromversorgung mit Gleichspannung sinnvoll sein. Mit der Umsetzung dieser Idee beschäftigt sich ein neues…
  • 18. August 2016
  • Energie News

„Australien gegen Verkauf von Stromnetz an China“

"Die australische Regierung will nicht, dass Unternehmen aus China und Hongkong das größte Stromnetz des Lands übernehmen. Ein entsprechendes Gebot stoppte Finanzminister Scott Morrison heute. Der Vorschlag der beiden Firmen…
  • 12. August 2016
  • Energie News

Gefahr aus dem Internet

"Moderne im Konflikt zwischen zwei Ländern kommt inzwischen mit mehr Gefahren einher, als sie von konventionellen Waffensystemen ausgehen. Eine groß angelegte Offensive gegen ein Land könnte auch über das Internet…
  • 10. August 2016
  • Energie News

„Globalisierung der Energiewende“

"Ohne Photovoltaik und Windenergie wäre der Strom nicht nur wesentlich teurer, es käme auch zu "massiven Versorgungsengpässen". Mit diesen Thesen überraschte Dr. Jürgen Karl beim Sommer-Symposion von Fraunhofer Umsicht." Quelle:…
  • 9. August 2016
  • Energie News

Größter Batteriespeicher der Welt

"Energiemanagement ist besonders in urbanen Gebieten eine große Herausforderung. Besonders in Ballungsgebieten in Industrieländern kann die richtige Verteilung elektronischer Energie eine schwierige Aufgabe sein. In Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien…
  • 27. Juli 2016
  • Energie News

Klimaanlage, die Strom erzeugt

"Klimaanlagen sind nicht gerade dafür bekannt, sehr umweltfreundlich zu sein. Vielmehr schicken sie die Stromrechnung in ungeahnte Höhen und sorgen in den USA im Sommer Jahr für Jahr für Schwierigkeiten…
  • 22. Juli 2016
  • Energie News

Erstes energieautarkes Mietshaus der Welt

"In der Schweiz wurde kürzlich ein Mietshaus eingeweiht, das komplett ohne Anschluss ans Stromnetz auskommt. Hauptenergiequelle sind dabei Photovoltaikmodule." Quelle: trendsderzukunft.de
  • 20. Juli 2016
  • Energie News

„Kosten für Stabilisierung des Stromnetzes gesunken“

"Die Kosten für die Stabilisierung des österreichischen Stromnetzes sind 2015 fast 30 Prozent gesunken und gehen heuer weiter zurück, teilten am Freitag die Energieregulierungsbehörde E-Control und der Übertragungsnetzbetreiber APG mit.…
  • 18. Juli 2016
  • Energie News

Newsletter Juli 2016

Liebe Freunde des Forum Versorgungssicherheit, endlich kommt Bewegung in die nationale Umsetzung der Klimaziele von Paris. Als Startschuss haben Wirtschafts-, Umwelt-, Verkehrs- und Sozialministerium gemeinsam ein „Grünbuch für integrierte Energie-…
  • 4. Juli 2016
  • Newsletter

Informationsveranstaltung zum Konsultationsprozess Grünbuch

Einladung zur Informationsveranstaltung "Konsultationsprozess zum Grünbuch für eine integrierte Energie- und Klimastrategie" Dienstag, 5. Juli 2016 Ort: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien Zeit: 13 - 18 Uhr, Check-in…
  • 29. Juni 2016
  • Allgemein, Energie News

„Noch wenig Vertrauen in intelligente Stromzähler“

"Laut einer aktuellen Umfrage in Deutschland fehlt einem Großteil der Bürger das Vertrauen in den Datenschutz." Quelle: futurezone.at
  • 24. Juni 2016
  • Energie News

„Elektroautos können das Stromnetz stabilisieren“

"Lange war nicht klar, ob E-Autos einen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes leisten können. Ein erstes Projekt zeigt: Es geht, aber ist nicht ganz einfach. " Quelle: Wirtschafts Woche
  • 22. Juni 2016
  • Energie News

„Einführung digitaler Stromzähler weit hinter Plan“

"Das Ziel von 95 Prozent Smart-Meter-Abdeckung bis 2019 ist laut der Branche nicht zu schaffen." Quelle: derstandard.at
  • 21. Juni 2016
  • Energie News

„Neue Stromzähler: Keine Smartphones“

"Anhänger sagen, Smart Meter brächten erstmals Licht in die Verbrauchspraktiken der Haushalte. Wer aber sagt, dass die Verbraucher das wollen?" Quelle: derstandard.at
  • 20. Juni 2016
  • Energie News

„Deutsche bedrohen unser Stromnetz noch bis 2025“

"Die deutsche Energiewende sei "notwendig und richtig, aber zu blauäugig angegangen worden", sagte der Wendebeauftragte des Stromkonzerns RWE Power AG Essen, Johannes Lambertz, Mittwochabend bei einer Diskussion der Denkwerkstatt Academia…
  • 13. Juni 2016
  • Energie News

„Energiewende: Kein Anschluss unter dieser Merkel“

"Wie kommt der von der Bundesregierung geförderte Ökostrom in die Steckdose? Von 6100 Kilometern Kabel sind gerade mal sechs verlegt. Den Erzeugern kann es egal sein: Sie kassieren selbst dann,…
  • 8. Juni 2016
  • Energie News

„Bewegung im Ringen um östliche Gas-Pipelines“

"Aserbaidschan will ab 2019 Gas in die EU liefern – Putin: Gasprojekt mit Türkei "definitiv" nicht ad acta gelegt – Die langen Schatten der Nord-Stream-Debatte." Quelle: derstandard.at  
  • 8. Juni 2016
  • Energie News

„EU-Energierat berät sichere Gasversorgung“

"Die EU-Energieminister beraten kommenden Montag über regionale Kooperationsmodelle für eine sichere Gasversorgung. Allerdings sind die Staaten gegen zu starke Eingriffe der Kommission in diesem Bereich, hieß es am Donnerstag in…
  • 3. Juni 2016
  • Energie News

„Gaskrieg und Nord Stream 2 bringen mich um den Schlaf“

"Polen bezieht einen Großteil seines Erdgases aus Russland. Das soll sich mit der Eröffnung der Flüssigerdgasterminals in Swinemünde ändern. Damit beginnt eine neue Ära im Land." Interview mit PGNiG-Chef Piotr…
  • 2. Juni 2016
  • Energie News

„Merkel betont Wichtigkeit des Stromnetz-Ausbaus“

"Für das Gelingen der Energiewende ist nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) künftig vor allem der Netzausbau entscheidend. "Die Energiewende findet nur statt, wenn der Strom am Ende…
  • 1. Juni 2016
  • Energie News
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

  • Alle
  • Veranstaltungen
  • Energie News

Neueste Beiträge

  • Energiezukunft braucht Fairness
  • Wieviel darf Versorgungssicherheit kosten?
  • Stabile Rahmenbedingungen für die Energiewende
  • Das Potenzial Erneuerbarer Gase: Biomethan im Burgenland
  • Energiezukunft bringt veränderte Bedürfnisse bei Kunden und Kundinnen

FÜR EINSTEIGER

  • Wege des Stroms
  • Die drei Säulen der Versorgungssicherheit
  • Die Welt ohne Strom
  • Jedes Haus ein Kraftwerk
  • FAQs

FÜR EXPERTEN

  • Smart grids
  • Smart City
  • Power to Gas
  • Power Partner
  • Paradigmenwechsel
  • Energiezukunft
  • Liberalisierter Markt
  • Energiezukunft
  • Regionale Energiequellen
  • Teilautonomie
  • Erdgas

Kontakt

forum versorgungssicherheit Thomas-Klestil-Platz 14 1030 Wien +43/664/6233830 office@versorgungssicherheit.at

Schreiben Sie uns






    • Impressum
    • Presse
    • Downloads
    © forum versorgungssicherheit