Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit
  • Home
  • Aktuelles
    • Energie News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Themen
    • Einsteiger
    • Experten
  • Über uns
  • Positionen
    • Rolle der Netzbetreiber
    • Energiepolitische Positionen
  • Kontakt
Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit
  • Home
  • Aktuelles
    • Energie News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Themen
    • Einsteiger
    • Experten
  • Über uns
  • Positionen
    • Rolle der Netzbetreiber
    • Energiepolitische Positionen
  • Kontakt

„Wien testet U2-Stationsversorgung mit Bremsenergie“

"U-Bahn-Züge als Mini-Kraftwerke: Die Wiener Linien wollen ihre Stationen künftig auch mit ihren eigenen Fahrzeugen versorgen. Dazu startet in Kürze ein Pilotprojekt in der U2-Station Hardeggasse. Konkret soll die Bremsenergie…
  • 19. September 2016
  • Energie News

„Tesla baut Riesenakku für das kalifornische Stromnetz“

"Großauftrag für Teslas Gigafactory: Die Akkufabrik baut einen Netzspeicher, der Lastspitzen ausgleichen soll. Der Akku speichert genug Strom für 1.000 Elektroautos." Quelle: golem.de
  • 16. September 2016
  • Energie News

„Weltweit größter 2nd-Use-Batteriespeicher geht ans Netz“

"Der größte 2nd-Use-Batteriespeicher der Welt geht ans Netz. Nach knapp einjähriger Bauphase steht das 13 MWh-Projekte nun vor der Vollendung: Insgesamt 1000 Batteriesysteme aus smart fortwo electric drive Fahrzeugen der…
  • 15. September 2016
  • Energie News

„E.ON stabilisiert mit Batterielösung Stromnetz in Großbritannien“

"(PresseBox) (Düsseldorf, 13.09.2016) E.ON ist vom britischen Stromnetzbetreiber National Grid beauftragt worden, das Stromnetz mit einer innovativen Batterielösung im industriellen Maßstab zu stabilisieren." Quelle: pressebox.de
  • 14. September 2016
  • Energie News

„Strombranche sucht neues Geschäft“

"Der Zubau der Erneuerbaren verändert den Strommarkt. Nun steht der Energiewirtschaft mit der Digitalisierung ein noch größerer Wandel bevor. Die Unternehmen suchen nach Wegen, den digitalen Umbau in Bares umzumünzen.…
  • 11. September 2016
  • Energie News

„Beim Blackout hilft nur Wasserkraft“

"Das Leben in der digitalen Welt macht uns ein bisschen unfrei: denn ohne Aufladestation kein Smartphone. Elektrizität lässt sich aber kaum speichern, was Netzbetreiber gerade im Umgang mit erneuerbarer Energie…
  • 27. August 2016
  • Energie News

„Speichermarkt wächst rasant“

"London – Einer aktuellen Studie zufolge, wird der Markt für Batterie-Speicher in den nächsten Jahren rasant wachsen. Besonders die USA spielen dabei eine Rolle." Quelle: iwr.de
  • 26. August 2016
  • Energie News

„Wenn das Windrad einfach ausgeschaltet wird“

"Energiewende absurd: Mehr Anlagen werden wegen Netzüberlastung gestoppt, während Kohlekraftwerke weiterlaufen. Die Regierung ist schlecht informiert." Quelle: morgenpost.de
  • 24. August 2016
  • Energie News

Australisches Stromnetz wird nicht nach China verkauft

"Die australische Regierung will ein wichtiges Stromnetz nicht nach China verkaufen und riskiert damit schlechtere Beziehungen zur Volksrepublik. Die geplante Übernahme von Ausgrid durch ein chinesisches Konsortium würde den Interessen…
  • 23. August 2016
  • Energie News

Deutscher Energiespeicherverband zu aktuellen Entwicklungen

"Bereits 100.000 Elektroautos auf deutschen Straßen bedeuten, dass zwei bis drei Gigawatt dynamische Ladeleistung am Verteilnetz hängen. Darauf sei kein lokaler Netzbetreiber ausreichend vorbereitet, mahnt Thomas Speidel, Präsident des Energie­speicher­verbands…
  • 22. August 2016
  • Energie News

„Forschungsprojekt: Gleichspannung für die industrielle Energieversorgung „

Um die Energieeffizienz in der Produktion zu erhöhen und Energie einzusparen, könnte eine Umstellung auf eine Stromversorgung mit Gleichspannung sinnvoll sein. Mit der Umsetzung dieser Idee beschäftigt sich ein neues…
  • 18. August 2016
  • Energie News

„Australien gegen Verkauf von Stromnetz an China“

"Die australische Regierung will nicht, dass Unternehmen aus China und Hongkong das größte Stromnetz des Lands übernehmen. Ein entsprechendes Gebot stoppte Finanzminister Scott Morrison heute. Der Vorschlag der beiden Firmen…
  • 12. August 2016
  • Energie News

Gefahr aus dem Internet

"Moderne im Konflikt zwischen zwei Ländern kommt inzwischen mit mehr Gefahren einher, als sie von konventionellen Waffensystemen ausgehen. Eine groß angelegte Offensive gegen ein Land könnte auch über das Internet…
  • 10. August 2016
  • Energie News

„Globalisierung der Energiewende“

"Ohne Photovoltaik und Windenergie wäre der Strom nicht nur wesentlich teurer, es käme auch zu "massiven Versorgungsengpässen". Mit diesen Thesen überraschte Dr. Jürgen Karl beim Sommer-Symposion von Fraunhofer Umsicht." Quelle:…
  • 9. August 2016
  • Energie News

Größter Batteriespeicher der Welt

"Energiemanagement ist besonders in urbanen Gebieten eine große Herausforderung. Besonders in Ballungsgebieten in Industrieländern kann die richtige Verteilung elektronischer Energie eine schwierige Aufgabe sein. In Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien…
  • 27. Juli 2016
  • Energie News

Klimaanlage, die Strom erzeugt

"Klimaanlagen sind nicht gerade dafür bekannt, sehr umweltfreundlich zu sein. Vielmehr schicken sie die Stromrechnung in ungeahnte Höhen und sorgen in den USA im Sommer Jahr für Jahr für Schwierigkeiten…
  • 22. Juli 2016
  • Energie News

Erstes energieautarkes Mietshaus der Welt

"In der Schweiz wurde kürzlich ein Mietshaus eingeweiht, das komplett ohne Anschluss ans Stromnetz auskommt. Hauptenergiequelle sind dabei Photovoltaikmodule." Quelle: trendsderzukunft.de
  • 20. Juli 2016
  • Energie News

„Kosten für Stabilisierung des Stromnetzes gesunken“

"Die Kosten für die Stabilisierung des österreichischen Stromnetzes sind 2015 fast 30 Prozent gesunken und gehen heuer weiter zurück, teilten am Freitag die Energieregulierungsbehörde E-Control und der Übertragungsnetzbetreiber APG mit.…
  • 18. Juli 2016
  • Energie News

Newsletter Juli 2016

Liebe Freunde des Forum Versorgungssicherheit, endlich kommt Bewegung in die nationale Umsetzung der Klimaziele von Paris. Als Startschuss haben Wirtschafts-, Umwelt-, Verkehrs- und Sozialministerium gemeinsam ein „Grünbuch für integrierte Energie-…
  • 4. Juli 2016
  • Newsletter

Informationsveranstaltung zum Konsultationsprozess Grünbuch

Einladung zur Informationsveranstaltung "Konsultationsprozess zum Grünbuch für eine integrierte Energie- und Klimastrategie" Dienstag, 5. Juli 2016 Ort: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien Zeit: 13 - 18 Uhr, Check-in…
  • 29. Juni 2016
  • Allgemein, Energie News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

  • Alle
  • Veranstaltungen
  • Energie News
  • Newsletter

Neueste Beiträge

  • Digitalisierung: Intelligente Netze als Schlüssel zur Energiezukunft
  • Boom bei Photovoltaik: Engpässe müssen vermieden werden
  • Raus aus der Abhängigkeit: Grünes Gas und Strom statt russischem Erdgas
  • Klimaschutz und Naturschutz sind kein Widerspruch
  • Energienetze: Krisensicher und verlässlich

FÜR EINSTEIGER

  • Wege des Stroms
  • Die drei Säulen der Versorgungssicherheit
  • Die Welt ohne Strom
  • Jedes Haus ein Kraftwerk
  • FAQs

FÜR EXPERTEN

  • Smart grids
  • Smart City
  • Power to Gas
  • Power Partner
  • Paradigmenwechsel
  • Energiezukunft
  • Liberalisierter Markt
  • Energiezukunft
  • Regionale Energiequellen
  • Teilautonomie
  • Erdgas

Kontakt

forum versorgungssicherheit
Thomas-Klestil-Platz 14
1030 Wien

+43/664/6233830
office@versorgungssicherheit.at

Schreiben Sie uns






    • Impressum
    • Presse
    • Newsletter
    • Downloads
    © forum versorgungssicherheit