Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit
  • Home
  • Aktuelles
    • Energie News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Presse
  • Themen
    • Einsteiger
    • Experten
  • Über uns
  • Kontakt
Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit
  • Home
  • Aktuelles
    • Energie News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Presse
  • Themen
    • Einsteiger
    • Experten
  • Über uns
  • Kontakt

Infrastruktur für den Wandel

Sie sind das Rückgrat der Energiewende: Den Verteilernetzen für Strom und Gas kommt heute und in Zukunft eine entscheidende Rolle für das Funktionieren unseres Energiesystems zu. Zu diesem Thema wurde…
  • 6. März 2018
  • Energie News

Sichere Strom-Versorgung: Geld und weiter kalorische Kraftwerke nötig

Der Aufrechterhaltung der in Österreich im internationalen Vergleich sehr hohen Strom-Versorgungssicherheit erfordert massive Investitionen in die Netze, aber auch den Erhalt thermischer Kraftwerke, die das volatile Aufkommen von Wind- oder…
  • 10. Oktober 2017
  • Energie News

Österreich „Musterschüler“ bei Smart Meter

Zwar haben 57 Prozent der heimischen Energieversorger mit dem Rollout von Smart Metern begonnen, mehr als in Deutschland und der Schweiz, trotzdem hegt die Mehrheit Zweifel, ob sie die gesetzliche…
  • 3. August 2017
  • Energie News

Intelligenzschub für Energienetze

Experten sind sich einig: Die Zukunft der Energiebranche ist smart und digital. Großes Potenzial sehen Energieversorger vor allem in künstlicher Intelligenz zur Wartung von Anlagen. Welche Auswirkungen und Zukunftsentwicklungen die…
  • 25. Juli 2017
  • Energie News

China: Mehr Erneuerbare, energieeffizientere Wirtschaft

Die Stromversorgung in China wird trotz einer insgesamt steigenden Stromproduktion effizienter und sauberer. So übernehmen Erneuerbare Energien einen immer größeren Anteil an der Stromproduktion: 2016 lieferten sie 25 Prozent des…
  • 18. Juli 2017
  • Energie News

Ederer: „Infrastruktur ist zentral“

Forum Versorgungssicherheit- Sprecherin Brigitte Ederer spricht im Standard-Interview über den Staatseinfluss bei wichtiger Infrastruktur, darunter auch den Energienetzen. Quelle: derStandard.at
  • 28. Mai 2017
  • Energie News

Smartes Wohnen für die Generation Y

Aufregende Architektur, Partyraum, Alarmanlage: Mit Zimmer-Kuchl-Kabinett geben sich Wohnungssuchende heute nicht mehr zufrieden. Der Trend geht immer mehr in Richtung Technik, Smart Metering wird bald schon Standard sein. Quelle: medianet.at
  • 22. Mai 2017
  • Energie News

Ende der Strompreiszone: Kaum Folgen erwartet

Seit dem Jahr 2002 gibt es eine gemeinsame Strompreiszone zwischen Österreich und Deutschland. In gut einem Jahr wird die gemeinsame Strompreiszone beendet. Nach Einschätzung von Experten werden die Preise aber…
  • 20. Mai 2017
  • Energie News

Tauziehen um die neuen Stromzähler

Die Netzgesellschaften sind gesetzlich verpflichtet, bis Ende 2017 mindestens 70 Prozent der Haushalte in Österreich mit intelligenten Stromzählern auszustatten. Weil sich das selbst bei stärkstem Engagement nicht ausgeht, fordern sie…
  • 3. April 2017
  • Energie News

„Meilenstein für Telekom Austria M2M Smart Meter-Schiene“

"Die Machine-to-Machine-Tochter der Telekom Austria wird gemeinsam mit den Field Service Teams von A1 in Graz den Roll out der intelligenten Stromzähler durchführen. Innerhalb der kommenden vier Jahre sollen 187.000…
  • 19. Dezember 2016
  • Energie News

„Versorger starten ihre Smart- Meter- Offensive“

"Geht es nach Österreichs Energieversorgern, sollen intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, schon in wenigen Jahren in jedem Haushalt montiert sein. Die niederösterreichische EVN hat ebenso wie der steirische Anbieter Energie…
  • 14. Dezember 2016
  • Energie News

„Putin weist Merkel auf mögliche Probleme der Gasversorgung Europas via Ukraine hin“

"Russlands Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben am Dienstag in einem Telefongespräch die Situation um die Gasversorgung Europas via Ukraine erörtert. Dabei äußerte Putin Besorgnis darüber, dass der…
  • 13. Dezember 2016
  • Energie News

„EVN beginnt 2017 mit Einführung des Smart Meter“

"Der "intelligente Stromzähler" kommt zunächst für 10.000 Kunden. In Graz kommt der digitale Stromzähler ab Mitte 2017." Quelle: kurier.at
  • 13. Dezember 2016
  • Energie News

„Russland und Ukraine uneins über Gasversorgung im Winter“

"Eine erste Verhandlungsrunde zwischen Russland und der Ukraine über die Gasversorgung in diesem Winter hat keinen Abschluss gebracht. Die EU-Kommission als Vermittler des Treffens am Freitag in Brüssel sprach aber…
  • 9. Dezember 2016
  • Energie News

„Google will Stromversorgung auf 100 Prozent Erneuerbare umrüsten“

Der US-amerikanische Internetkonzern ist bereits einer der weltweit größten Käufer von erneuerbaren Energien aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 2,6 Gigawatt. Das Unternehmen hat bereits 20 Projekte gekauft…
  • 7. Dezember 2016
  • Energie News

„Solarenergie bringt Hoffnung in Indiens Dörfer“

"Geschätzt 200 Millionen Inder leben in Orten ohne Stromnetz oder nur lückenhafter Energieversorgung. Durch Solarenergie können immer mehr Dörfer mit Strom versorgt werden, was neue wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnet." Quelle: faz.net
  • 6. Dezember 2016
  • Energie News

„Münchner Forscher erstellen Stromnetz-Weltkarte“

"Die Technische Universität München (TUM) lässt Freiwillige über eine Smartphone-App Daten für eine Weltkarte der Stromnetze sammeln. Ziel des Projektes "OpenGridMap" ist eine frei zugängliche Internetplattform mit Forschungsgrundlagen zur Digitalisierung…
  • 5. Dezember 2016
  • Energie News

„EU sieht keine Gefahr für Erdgaskrise“

"Die EU-Energieminister sehen die Gasspeicher in der Ukraine gut gefüllt. Vor Weihnachten sind noch Dreiergespräche mit Russland zur Gasversorgung geplant." Quelle: kurier.at
  • 3. Dezember 2016
  • Energie News

„EU-Kommission legt umfassendes Energie-Paket vor“

"Die EU-Kommission legt am Mittwoch ein umfassendes Paket zum Umbau der Energieversorgung in Europa vor. Ziel ist die Einhaltung der Klimaziele mit einer sicheren und billigen Energieversorgung." Quelle: nzz.ch
  • 2. Dezember 2016
  • Energie News

Kritik an EU-„Winterpaket“

"Die Energiereform der EU-Kommission („Winterpaket“) sorgt für Kritik - v. a., weil künftig Ökostrom bei Überschuss nicht mehr vorrangig in das Stromnetz gespeist werden soll. „Ein Wettbewerbsnachteil“, so der Energieexperte…
  • 1. Dezember 2016
  • Energie News
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 6

Nächste Seite »

  • Alle
  • Veranstaltungen
  • Energie News
  • Newsletter

Neueste Beiträge

  • Infrastruktur für den Wandel
  • Standard-Standpunkte-Diskussion „Energienetze der Zukunft“
  • Energiesysteme müssen gesamtheitlich betrachtet werden
  • Sichere Strom-Versorgung: Geld und weiter kalorische Kraftwerke nötig
  • Österreich „Musterschüler“ bei Smart Meter

FÜR EINSTEIGER

  • Wege des Stroms
  • Die drei Säulen der Versorgungssicherheit
  • Die Welt ohne Strom
  • Jedes Haus ein Kraftwerk
  • FAQs

FÜR EXPERTEN

  • Smart grids
  • Smart City
  • Power to Gas
  • Power Partner
  • Paradigmenwechsel
  • Energiezukunft
  • Liberalisierter Markt
  • Energiezukunft
  • Regionale Energiequellen
  • Teilautonomie
  • Erdgas

Kontakt

forum versorgungssicherheit
Thomas-Klestil-Platz 14
1030 Wien

+43/664/88483777
office@versorgungssicherheit.at

Schreiben Sie uns





  • Impressum
  • Presse
  • Newsletter
  • Downloads
© forum versorgungssicherheit