Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit
  • Home
  • Aktuelles
    • Energie News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Presse
  • Themen
    • Einsteiger
    • Experten
  • Über uns
  • Kontakt
Forum Versorgungssicherheit Forum Versorgungssicherheit
  • Home
  • Aktuelles
    • Energie News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Presse
  • Themen
    • Einsteiger
    • Experten
  • Über uns
  • Kontakt

„Putin weist Merkel auf mögliche Probleme der Gasversorgung Europas via Ukraine hin“

"Russlands Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben am Dienstag in einem Telefongespräch die Situation um die Gasversorgung Europas via Ukraine erörtert. Dabei äußerte Putin Besorgnis darüber, dass der…
  • 13. Dezember 2016
  • Energie News

„EVN beginnt 2017 mit Einführung des Smart Meter“

"Der "intelligente Stromzähler" kommt zunächst für 10.000 Kunden. In Graz kommt der digitale Stromzähler ab Mitte 2017." Quelle: kurier.at
  • 13. Dezember 2016
  • Energie News

„Russland und Ukraine uneins über Gasversorgung im Winter“

"Eine erste Verhandlungsrunde zwischen Russland und der Ukraine über die Gasversorgung in diesem Winter hat keinen Abschluss gebracht. Die EU-Kommission als Vermittler des Treffens am Freitag in Brüssel sprach aber…
  • 9. Dezember 2016
  • Energie News

„Google will Stromversorgung auf 100 Prozent Erneuerbare umrüsten“

Der US-amerikanische Internetkonzern ist bereits einer der weltweit größten Käufer von erneuerbaren Energien aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 2,6 Gigawatt. Das Unternehmen hat bereits 20 Projekte gekauft…
  • 7. Dezember 2016
  • Energie News

„Solarenergie bringt Hoffnung in Indiens Dörfer“

"Geschätzt 200 Millionen Inder leben in Orten ohne Stromnetz oder nur lückenhafter Energieversorgung. Durch Solarenergie können immer mehr Dörfer mit Strom versorgt werden, was neue wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnet." Quelle: faz.net
  • 6. Dezember 2016
  • Energie News

„Münchner Forscher erstellen Stromnetz-Weltkarte“

"Die Technische Universität München (TUM) lässt Freiwillige über eine Smartphone-App Daten für eine Weltkarte der Stromnetze sammeln. Ziel des Projektes "OpenGridMap" ist eine frei zugängliche Internetplattform mit Forschungsgrundlagen zur Digitalisierung…
  • 5. Dezember 2016
  • Energie News

„EU sieht keine Gefahr für Erdgaskrise“

"Die EU-Energieminister sehen die Gasspeicher in der Ukraine gut gefüllt. Vor Weihnachten sind noch Dreiergespräche mit Russland zur Gasversorgung geplant." Quelle: kurier.at
  • 3. Dezember 2016
  • Energie News

„EU-Kommission legt umfassendes Energie-Paket vor“

"Die EU-Kommission legt am Mittwoch ein umfassendes Paket zum Umbau der Energieversorgung in Europa vor. Ziel ist die Einhaltung der Klimaziele mit einer sicheren und billigen Energieversorgung." Quelle: nzz.ch
  • 2. Dezember 2016
  • Energie News

Kritik an EU-„Winterpaket“

"Die Energiereform der EU-Kommission („Winterpaket“) sorgt für Kritik - v. a., weil künftig Ökostrom bei Überschuss nicht mehr vorrangig in das Stromnetz gespeist werden soll. „Ein Wettbewerbsnachteil“, so der Energieexperte…
  • 1. Dezember 2016
  • Energie News

„Smart Meter: AK fordert mehr Rechte für Stromkunden“

"Bei der derzeit stattfindenden Umstellung auf „intelligente“ Stromzähler (Smart Meter) fordert die Arbeiterkammer (AK) mehr Rechte für die Stromkunden." Quelle: futurezone.at
  • 29. November 2016
  • Energie News

ORF – heute konkret: „Smartmeter – der intelligente Messzähler“

"Spätestens 2019 wird in den Haushalten ein Smartmeter eingebaut. Dieser kennt den kompletten Tagesablauf der Bewohner. Im Gegenzug soll er beim Stromsparen helfen. Laut Gesetz gibt es nur theoretisch die…
  • 29. November 2016
  • Energie News

Schweiz: „Wie kann die Energiewende gelingen?“

"Die Energiewende bewegt die Schweiz. Derzeit im Zuge der Abstimmung über die Atomausstiegsinitiative am Sonntag. Doch woher bezieht die Schweiz ihren Strom? Und welche Veränderungen erwarten das Land mit der…
  • 29. November 2016
  • Energie News

„E-Control und ENTSO-E: Netzkodizes sind Beitrag zu sicherer und klimafreundlicher Stromversorgung“

"Die europäische Energieversorgung soll sicher, wettbewerbsfähig, leistbar und durch einen möglichst geringen Einsatz von Treibhausgasemissionen (CO2) klimafreundlich sein." Quelle: boerse-sozial.com
  • 28. November 2016
  • Energie News

„“Smart-Meter-Ängste unbegründet“ – Digitalisierung soll Kunden nützen“

"Die Datenschutz-Ängste zu den neuen intelligenten Stromzählern sind weitgehend unbegründet, der einzelne Kunde braucht sich davor nicht zu fürchten, war der Tenor einer Expertendebatte." Quelle: derstandard.at
  • 28. November 2016
  • Energie News

„Dänische Insel testet intelligentes Stromnetz“

"Auf der Insel Fur haben deutsche Forscher ein smartes Stromnetz aufgebaut. Das dauerte zwar 42 Monate, lieferte aber wichtige Ergebnisse." Quelle: wiwo.de
  • 25. November 2016
  • Energie News

„Elektrisch mobil in die Zukunft?“

"Elektromobilität ist im Kommen - Wohin geht der Weg? Gerade der Verkehrsbereich hat einen wesentlichen Anteil an unserem Energieverbrauch. Für ein Erreichen der Klimaziele ist auch eine Verkehrswende notwendig, dazu…
  • 24. November 2016
  • Energie News

„EU-Kommission greift nach den Stromnetzen“

"Brüssel will neue Organisationen für den Betrieb gründen. (...) Noch ist alles nur ein Vorschlag aus Brüssel, der durchgesickert ist. Doch in den Schaltzentralen der deutschen Energiewende schrillen die Alarmglocken,…
  • 23. November 2016
  • Energie News
Für Experten

„Dreifach ausgezeichnete Dissertation“

"Mario Faschang vom AIT Energy Department präsentierte in seiner Dissertation einen neuen Entwicklungsprozess für Regelungssysteme für die intelligenten Stromnetze von morgen – und erhielt dafür bereits drei Auszeichnungen." Quelle: i-magazin.at
  • 21. November 2016
  • Energie News

„Smart Cities: Wien, Salzburg und Graz sind Vorreiter“

"Die Städte der Zukunft sind intelligent, vernetzt, energieeffizient, ressourcenschonend, umweltfreundlich und lebenswert. In einer erstmals auch in Österreich durchgeführten Studie hat das Marktforschungsinstitut IDC untersucht, wie smart die heimischen Städte…
  • 18. November 2016
  • Energie News

„Sichere Stromversorgung“

"Ein Ja zum geordneten Atomausstieg und zur Energiestrategie 2050 würde klären, wie es mit unserer Energieversorgung weitergeht. Der Planlosigkeit wäre ein Ende gesetzt." Quelle: nzz.ch
  • 16. November 2016
  • Energie News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 7

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

  • Alle
  • Veranstaltungen
  • Energie News
  • Newsletter

Neueste Beiträge

  • Grünes Gas – ein Energieträger mit Zukunft
  • Our Positions
  • Klimaziele des Regierungsprogramms brauchen leistungsfähige Verteilernetze
  • E-Mobilität braucht intelligente Netze
  • Standard-Standpunkte-Diskussion „Netzintegration von Elektromobilität“

FÜR EINSTEIGER

  • Wege des Stroms
  • Die drei Säulen der Versorgungssicherheit
  • Die Welt ohne Strom
  • Jedes Haus ein Kraftwerk
  • FAQs

FÜR EXPERTEN

  • Smart grids
  • Smart City
  • Power to Gas
  • Power Partner
  • Paradigmenwechsel
  • Energiezukunft
  • Liberalisierter Markt
  • Energiezukunft
  • Regionale Energiequellen
  • Teilautonomie
  • Erdgas

Kontakt

forum versorgungssicherheit
Thomas-Klestil-Platz 14
1030 Wien

+43/664/6233830
office@versorgungssicherheit.at

Schreiben Sie uns





  • Impressum
  • Presse
  • Newsletter
  • Downloads
© forum versorgungssicherheit