„Brüssel will neue Organisationen für den Betrieb gründen. (…) Noch ist alles nur ein Vorschlag aus Brüssel, der durchgesickert ist. Doch in den Schaltzentralen der deutschen Energiewende schrillen die Alarmglocken, seit die Entwürfe zum „Winter Package“ der EU-Kommission bekannt wurden. Denn das Maßnahmenpaket, das am 30. November veröffentlicht werden soll, sieht tiefgreifende Eingriffe der EU-Administration in die nationale Energiepolitik vor.“
Quelle: welt.de